Organisatorische Hinweise und Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 1. März 2021 über das Anmeldeformular an. Wählen Sie bei Ihrer Anmeldung bitte drei – nach Priorität – Diskussionsfachforen aus.
Alle Anmeldungen zu Veranstaltungen der IGfH müssen schriftlich erfolgen. Ihre Anmeldung gilt mit Eingang des Anmeldeformulars als verbindlich, Sie übernehmen damit eine Zahlungsverpflichtung über die auf der Homepage ausgewiesenen Tagungsgebühren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns postalisch eine verbindliche Anmeldebestätigung und eine Rechnung über die zu zahlende Tagungsgebühr. Sollte die Tagung bereits ausgebucht sein, informieren wir Sie umgehend. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht in diesem Fall nicht.
Ein Rücktritt von der Teilnahme muss grundsätzlich schriftlich erklärt werden. Maßgeblich für die Einhaltung der folgenden Rücktrittsfristen ist der Eingang bei der IGfH Geschäftsstelle.
Bis zur Anmeldebestätigung sind keine Kosten mit dem Rücktritt verbunden. Bei späterem Rücktritt werden folgende Gebühren berechnet:
- bis zum 28.02.2021 pauschal 30 € Bearbeitungsgebühr
- bei Rücktritt ab dem 03.03.2021 werden 50 % des Teilnahmebeitrags fällig
- bei Rücktrittserklärung ab dem 12.03.2021 oder Nichtteilnahme muss der volle Teilnahmebeitrag gezahlt werden
Programmänderungen
Wir weisen darauf hin, dass sich im Vorfeld der Abschlusstagung noch Änderungen ergeben können. Bitte informieren Sie sich über Aktualisierungen auf der Homepage www.transfertagung-heimerziehung.de.
Bitte beachten Sie auch, dass foren auf Grund nicht beeinflussbarer Umstände ausfallen können. In diesem Fall werden wir Sie einem anderen von Ihnen gewählten Diskussionsforum zuordnen (bitte bei Ihrer Anmeldung angeben).
Tagungsgebühr: 80,00 €
Im Tagungsbeitrag sind enthalten:
- Teilnahme an der Online-Abschlusstagung
- Tagungsunterlagen und Tagungspaket
Technikanforderungen und Vorbereitung zur Teilnahme
Onlinetools / Software
Die Tagung wird online mit dem Videokonferenzsystem Zoom und den ergänzenden Onlinetools (Padlet, wonder.me und youtube) durchgeführt. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier (Link). Die Verwendung dieser Software ist für die Tagungsteilnahme Voraussetzung. Bitte klären Sie frühzeitig mit Ihrer IT Abteilung den Zugang zu diesen Diensten.
Technische Ausstattung
Bitte benutzen Sie einen Laptop oder PC zur Teilnahme. Bei der Teilnahme mit dem Tablet oder Smartphone können ggf. Funktionen der Dienste nur eingeschränkt genutzt werden. Bitte verwenden Sie ein Headset mit Mikrofon und eine Webcam, damit die Teilnehmer*innen und Referent*innen Sie in den foren auch gut verstehen und sehen können.
Vorbereitung
Zur Vorbereitung Ihrer Teilnahme an der Onlinetagung werden wir Ihnen einen „Technikcheck“ anbieten. Hier können Sie die Grundfunktionen ausprobieren und mögliche Fragen für die Benutzung klären. Wir senden Ihnen zeitnah den Termin und den Link zur Teilnahme per Mail zu.
Tagungsbüro
Während der Online-Abschlusstagung sind wir bei technischen Fragen telefonisch, sowie per Mail zu erreichen. Das Produktionsteam ist bemüht, Sie bei allen auftauchenden Fragen zu unterstützen. Vorab erhalten Sie postalisch ein Paket mit ergänzenden Informationen.
Kontakt während der Transfertagung
Anna Gmyrek
Telefon 069 633986 18
Fragen im Vorfeld beantwortet Ihnen gerne
Anna Gmyrek
Telefon 069 - 63 39 86 18
Telefax 069 - 63 39 86 25